C1-12
Motronik
Fotos:
C1-12
Motronik
C1-12 Motronik
Frei
programmierbare vollsequentielle
Einspritzung für 6 Zylinder Saug-und Turbo-Motoren zum
Motortuning
- Die C1-12 Motronik
ist
für die in Europa verbreiteten Motoren, Turbomotoren und Turboumbauten
mit 4, 5 und 6
Zylindern ausgelegt und unterstützt diese optimal.
- Die plug and play
Motronik kommt ohne PC oder andere externe Geräte aus.
- Vollsequentielle
Einspritzung und Zündung für Motoren mit 4,5
und 6 Zylinder,
(plus 3 Simultanregister Optional) Gruppeneinspritzung für
8,10 und 12 Zylinder.
- Programmierkentnisse
sind nicht erforderlich.
- Die Steuerung ist
intuitiv bedienbar und frei progammierbar.
- Die Einstellungen
können vorgenommen werden während der Motor läuft und werden sofort
umgesetzt.
- 10 Setups sind in
der Steuerung speicher- und abrufbar. ( Optional auch mehr )
- Alle
Funktionen sind vom Display aus erreichbar. Aktuelle Werte für
Zündung und Gemisch können gleichzeitig
auf
einem LCD-Display abgelesen werden und sind mit Tasten (ohne
benutzung eines PCs) verstellbar. Die Einstellschritte sind so
gross wie möglich um unnötiges
getippe zu
vermeiden und so klein wie nötig um optimale Ergebnisse zu
erzielen. Die Zwischenwerte werden in der Einspritzsteuerung
interpoliert.
- Zündung: Vollsequentielle
Zündung. Echte
sequentielle Zündung mit 1 Impuls pro NW Umdrehung und Zylinder (keine
Gruppenzündung mit 2 Ausgängen !)damit die Stabzündspulen nicht
Themisch überlastet werden. Die vom
Zündgeber (Hall-
oder Induktivsensor) erzeugten Impulse werden verarbeitet und
entsprechend den eingestellten Kennfeldern ausgegeben um einen
Zündverstärker anzusteuern. Der
Zündwinkel wird von den Einstellungen für Drehzahl,
Luftmasse, Luft-Temperatur, Motor-Temperatur, Ladedruck und
Schalt-Drehzahl
bestimmt. Mit zweitem Geber an der Nockenwelle ist eine verteilerlose
sequentielle Zündung
für 6 Zylinder oder
Gruppenzündung
für 12 Zylinder realisierbar.
- Gemisch: Vollsequentielle
Einspritztechnik. Die
Luftmasse
wird mittels Drucksensor und Drosselklappenpoti
errechnet und der
Wert zur Gemischerzeugung entsprechend den eingestellten
Kennfeldern genutzt. Dabei wird einmal pro Nockenwellenumdrehung
zum passenden Zeitpunkt Kraftstoff in das Saugrohr des jeweiligen
Zylinders eingespritzt. Die
Einspritzdüsen
werden
direkt an das C1-12 Motronik Steuergerät angeschlossen.
Das Gemisch wird von den
Einstellungen für Lastzustände, Drehzahl, Temperaturen und Ladedruck
bestimmt.Eine
vollsequentielle Einspritzung ist bis 6 Zylinder oder
eine Gruppeneinspritzung bis 12 Zylinder realisierbar.
Zündausgänge
low side f.
Zündverstärker Preis
ab Werk: 1100,00 Euro incl MwSt.
Zündausgänge
switch f. Stabzündspulen Preis
ab Werk: 1100,00 Euro incl MwSt.
Zündausgänge
Bosch MS 4.x Sport komp. Preis
ab Werk: 1150,00 Euro incl MwSt.
C1-12
Motronik
Steckerbelegung
( Rechtsklick, dann Ziel speichern
unter... )
Aktuelles Handbuch: in Vorbereitung
C1-12
Motronik-Anzeigen:
- Drehzahlanzeige
- Ansaug- oder
Ladelufttemperaturanzeige in °C
- Motortemperaturanzeige
in
°C
- Abgastemperaturanzeige
in °C mit Spitzenwertspeicher
- Ladedruckanzeige in
bar für
Turbomotoren
- Zündwinkelanzeige
°
vor O.T.
- Lastanzeige in
PS
- Luftmassenanzeige in
Kg/h
- Gemischverhältnisvorgabe
- Lambdaanzeige
- Die
Werte können auch über die Schnittstellen mitgeloggt werden
- (
Optional auch über Bluetooth oder W-LAN )
C1-12
Motronik-Funktionen:
- Zündungssteuerung
- Gemischregelung
- Startautomatik
- automatische
Schubabschaltung
- abschaltbare
Lambdaregelung
- Leerlaufsteller /
Leerlaufregelung
- Ladedrucksteller /
Ladedruckregelung bis 3,0 bar (höhere Drücke auf Anfrage)
- Zündverstellung
durch
externe Geräte (zB f. NOS, Launch-Control für
zügigen Ladedruckaufbau oder Schaltunterbrecher)
- Verstellbare
Drehzahlbegrenzer
- Schaltlampe
C1-12
Motronik-Features:
- Sämtliche
Einstellungen können mit den Tasten vorgenommen
werden, frei programmierbar
- enthält
keine Trimmer, die Einstellungen mit den Tasten
ermöglichen reproduzierbare Werte
- ohne wechseln von Eproms oder chiptuning für verschiedene
Motoren benutzbar
- mehrere
Temperaturgeber benutzbar Audi,BMW,Opel,VW, durch umschalten der vorhandenen
Kennlinien
- mehrere
Luftmassenmesser benutzbar durch umschalten der vorhandenen
Kennlinien
- für mehrere
Motortypen (V2,R4,R6,V6 Zyl.usw.) benutzbar durch umschalten der
Motortyp Funktion
- Die C1-12 Motronik
Steuergeräte sind wartungsfrei (enthalten keine
Pufferbatterie)
- Die C1-12 Motronik
Steuergeräte enthalten keine Kondensatoren mit flüssigem
Elektrolyt
sondern nur Elektrolytkondensatoren auf Halbleiterbasis
- alle wesentlichen
Funktionen sind auf einem 50 MHz Chip mit 2kern CPU integriert der mehr
als 4Mb internen Speicher adressieren kann
- die hohe
Integrationsdichte bewirkt eine hohe EMV
Störsicherheit
- hohe Sicherheit gegen Vibrationen durch aktuelle
SMD-Bauelemente
Technologie
- betrieb mit oder ohne
Luftmassenmesser möglich, mit LMM etwa 1000PS steuerbar
- Anschluss mit
Crimptechnik die kontaktsicherheit bei
Vibration und ausreichende Stromdichte bietet
- die orginal
Positionsgeber Audi,BMW,Opel,VW können weitgehend beibehalten werden
auch bei 5 Zylindern